Die Kunst der Veredelung
Moderne Veredelungstechniken bieten zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Druckprodukte aufzuwerten. Ob geschäftlich oder privat – die richtige Veredelung unterstreicht Ihre Botschaft und hebt wichtige Elemente gezielt hervor. Von subtilen Effekten bis zu auffälligen Highlights ist alles möglich.
Schutz und Ästhetik vereint
Veredelungen sind mehr als nur optische Aufwertung. Viele Techniken wie Laminierung oder UV-Lackierung bieten zugleich Schutz vor äußeren Einflüssen. So bleiben Ihre Druckprodukte länger ansehnlich und sind besser gegen Verschmutzung und Abnutzung geschützt.
Veredelungstechniken im Überblick
- Laminierung für langlebigen Schutz und edle Optik
- UV-Lackierung für brillante Glanzeffekte
- Cellophanierung in matt oder glänzend
- Prägedruck für haptische Highlights
- Foliendruck für besondere Akzente
Einsatzbereiche und Anwendungen
Die Wahl der richtigen Veredelung hängt von verschiedenen Faktoren ab:
- Art des Druckprodukts
- Gewünschte Wirkung
- Verwendungszweck
- Umgebungsbedingungen
- Budget und Auflagenhöhe
In unseren ausführlichen Fachartikeln erfahren Sie alles über die verschiedenen Veredelungstechniken und ihre optimale Anwendung. Wir zeigen Ihnen, welche Veredelung sich für Ihr Projekt am besten eignet und worauf Sie bei der Planung achten sollten.
Tipp: Lassen Sie sich vor der Entscheidung Musterbeispiele zeigen. Gerade bei Veredelungen ist der haptische Eindruck oft entscheidend für die Wirkung.