Skip to main content
Ihr Wegweiser durch die Welt des Druckens

Grüne Drucktechnologie

Nachhaltiges Drucken beginnt bei der Technologie. Moderne Drucksysteme verbrauchen weniger Energie, produzieren weniger Abfall und arbeiten mit umweltfreundlichen Verbrauchsmaterialien. Digitaldruck bietet hier besondere Vorteile, da er bedarfsgerecht und ohne überflüssige Überproduktion funktioniert.

Materialien mit Umweltbewusstsein

Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend für die Ökobilanz Ihres Druckprojekts. Recyclingpapiere sind heute qualitativ hochwertig und für die meisten Anwendungen perfekt geeignet. Auch bei Farben und Bindemitteln gibt es umweltfreundliche Alternativen.

Nachhaltige Drucklösungen

  • Energieeffiziente Drucktechnologien
  • Hochwertige Recyclingpapiere
  • Umweltfreundliche Druckfarben
  • Ressourcenschonende Produktionsprozesse
  • Abfallvermeidung und Recycling

Klimaneutrales Drucken

Viele Copyshops bieten heute die Möglichkeit des klimaneutralen Druckens. Dabei werden unvermeidbare CO2-Emissionen durch Investitionen in Klimaschutzprojekte ausgeglichen. Ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz, der auch das Image Ihres Unternehmens positiv beeinflusst.

Praktische Tipps für nachhaltiges Drucken

  • Doppelseitiger Druck zur Papierersparnis
  • Bedarfsgerechte Auflagen planen
  • Digitale Vorschauen nutzen
  • Recyclingfähige Materialien wählen
  • Lokale Druckdienstleister bevorzugen

Tipp: Sprechen Sie mit Ihrem Copyshop über nachhaltige Optionen. Oft gibt es umweltfreundliche Alternativen, die weder die Qualität noch das Budget belasten.